Anfang April hatten wir noch mit Frost und sehr viel Regen zu kämpfen, was man leider auch an den Bienen gemerkt hat. Ende April wurde es dann immer schöner und in diesem Jahr heißt es: kein Honig, sondern Ableger bilden. Das viele Wasser über Herbst und Winter hat uns leider nicht geholfen, und so müssen wir viel wieder aufbauen und haben alle Hände voll zu tun. Aber wir schauen nach vorne, und dann bekommen wir das alles auch gut hin.
Im April ist es wichtig, die Bienenvölker auf Schwarmtrieb zu kontrollieren und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern. Durch das Bilden von Ablegern kann man nicht nur den Schwarmtrieb mindern, sondern auch die Völker verjüngen und stärken. Dies ist besonders wichtig, um die Bienen optimal auf die kommende Trachtzeit vorzubereiten.