Der Herbst ist da, und die ersten kalten Nächte sind gekommen. In den letzten Tagen habe ich Wachs ausgeschmolzen. Naja, das ist jetzt nicht meine Lieblingstätigkeit, aber am Ende hat man wieder schönes, sauberes Bienenwachs, mit dem man neue Waben pressen kann. Außerdem habe ich die Regentage genutzt, um meine Website www.jockels-kleine-imkerei.de zu aktualisieren und einige Social-Media-Posts abzusetzen. Der Honigverkauf läuft gut, und demnächst werde ich den Honig, den ich noch in Eimern lagere, in Gläser umfüllen.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen. Die Bienen ziehen sich jetzt in ihre Wintertraube zurück, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen. Ein gut isolierter Bienenstock hilft ihnen dabei, die Wärme zu halten und den Energieverbrauch zu minimieren.