Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und die letzten Blüten versuchen noch, dem bevorstehenden Winter zu trotzen... ja, der Herbst steht vor der Tür. Auch die VAV-Bienen werden auf die kältere Jahreszeit vorbereitet: In den vergangenen Wochen haben die VAV-Bienen die Sommer-Varroabehandlung erhalten, um fit in den kommenden Winter zu gehen. Nun werden sie aufgefüttert, da die VAV-Bienen in ein paar Wochen wohl kaum mehr Nektar und Pollen finden werden. Die schönen Tage werden noch fleißig genutzt, um Nektar und Pollen einzutragen. Am Flugloch des VAV-Bienenstocks herrscht noch reger Betrieb!
Im September ist es für Imker:innen wichtig, die Bienenvölker gut auf den Winter vorzubereiten. Neben der Fütterung und der Varroabehandlung gehört dazu auch die Überprüfung der Beuten auf Schäden und die Sicherstellung, dass die Völker ausreichend Platz haben, um sich in der kalten Jahreszeit zusammenzuziehen. Ein gut vorbereitetes Volk hat bessere Chancen, den Winter gesund zu überstehen.