Was wäre ein Bienenblog ohne Honig? Wir sind unseren fleißigen Arbeiterinnen sehr dankbar für den leckeren Ertrag. Dabei werden die Honigwaben entnommen, entdeckelt und geschleudert. Wir benutzen dazu eine Handschleuder. Der Honig wird abgesiebt und abgefüllt. Das Equipment wird wieder gewaschen und die Waben werden eingeschmolzen, damit das Wachs anschließend wiederverwendet werden kann. Und dann lassen wir uns den leckeren Honig schmecken 🍯🐝 Vielen Dank an die Bienen und an ERGO! 🙏
Im Juli ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Varroamilben zu kontrollieren, da diese Parasiten den Bienen erheblichen Schaden zufügen können. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Gesundheit der Völker zu sichern. Zudem ist es ratsam, die Bienenstöcke auf ausreichende Belüftung zu überprüfen, um Überhitzung zu vermeiden.