In meinen Bienenstöcken herrscht im März ein reges Treiben, das mich als Imkerin mit Freude erfüllt. Der März 2024 bietet Bienenwetter vom Feinsten, und drei meiner Völker scheinen das zu wissen. Schon beim Öffnen der ersten Beute zeigt sich mir ein beeindruckendes Bild: bis zu acht Brutwaben, prall gefüllt mit Leben. Die Bienen schwirren emsig umher, sammeln Pollen und Nektar, während die Königin ihre Eier legt. Doch nicht nur meine starken Völker erfreuen mich an diesem Tag. Ein Volk, das ich bereits für verloren geglaubt hatte, hat den Winter überraschend überstanden. Als ich die Beute öffne, erblicke ich sie: die Königin, lebendig und munter. Ein Gefühl der Erleichterung durchströmt mich, gepaart mit Bewunderung für die Widerstandsfähigkeit dieser kleinen Wesen. Es wächst meine Hoffnung auf ein gutes Bienenjahr.
Im März ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass genügend Futter vorhanden ist und die Völker gesund sind. Die ersten Frühlingsblumen wie Krokusse und Weidenkätzchen bieten den Bienen wertvolle Nahrungsquellen. Zudem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um schwächere Völker zu unterstützen und gegebenenfalls mit stärkeren zu vereinen.
Ich wünsche ein frohes Osterfest!