Es ist Herbst, und an den Völkern kehrt Ruhe ein. Lediglich leere Futtereimer und leere Zargen werden entfernt. Weiter ging es im "Innendienst" mit dem Abfüllen des Projekthonigs. Das flüssige Gold wurde nochmals gesiebt, fein-cremig gerührt und danach in die bereitgestellten Gläser abgefüllt. Etikett drauf – fertig für die Auslieferung!
Zusätzlich ist es in dieser Jahreszeit wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen. Außerdem wird darauf geachtet, dass die Bienenstöcke gut isoliert sind, um die Völker vor Kälte zu schützen. Die Varroa-Milbe, ein Parasit, der Bienen schädigen kann, wird ebenfalls kontrolliert und behandelt, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.