Das Wetter ist nach wie vor fantastisch schön, trotzdem sieht es mit dem Futterangebot (Tracht) nicht mehr berauschend aus. Auch der Winter nähert sich allmählich (auch wenn man es sich bei diesen Temperaturen noch nicht vorstellen kann). Um gut in den Winter starten zu können und auch durchzukommen, benötigt das VAV-Bienenvolk einen Futtervorrat. Der September ist also auch die Zeit zum Füttern. Ich füttere die VAV-Bienen mehrmals mit frisch hergestelltem Zuckerwasser, das über das Volk platziert wird und sehr rasch abgenommen wird.
Zusätzlich ist der September ein wichtiger Monat für die Varroa-Kontrolle. Die Varroamilbe ist ein bedeutender Schädling für Honigbienen, und ihre Population muss vor dem Wintereinbruch reduziert werden. Eine effektive Behandlung kann den Bienen helfen, stark und gesund in die kalte Jahreszeit zu gehen.