Welche Jahreszeit ist jetzt? Die Imker:innen teilen das Jahr nicht in vier, sondern in zehn Jahreszeiten ein! Dabei orientiert man sich nicht an einem Datum, sondern an den Erscheinungen in der Pflanzenwelt. Nach diesem phänologischen Kalender ist jetzt der Vorfrühling. Wenn nach dem Winter die Schneeglöckchen, die Krokusse und die Haselnusssträucher zu blühen beginnen, dann ist der Winter vorbei und der Vorfrühling fängt an. Viele der jetzt blühenden Pflanzen sind gute Pollen- und Nektarlieferanten. Sie sind sowohl für die Honigbienen als auch für die Wildbienen und andere Insekten sehr wichtig! Unsere Bienchen am Bienenstand „Berlinovo“ sammeln schon sehr fleißig Pollen und Nektar für die erfolgreiche Entwicklung der Völker!
Zusätzlich ist im März eine wichtige imkerliche Aufgabe die Überprüfung der Bienenvölker auf Futtervorräte. Der Winter zehrt an den Reserven, und es ist entscheidend, dass die Bienen genug Nahrung haben, bis die Natur ausreichend blüht. Auch die Reinigung der Beuten und das Entfernen von toten Bienen gehören zu den Aufgaben, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.