Wenn die Haselnuss blüht, beginnt der Vorfrühling – ein wichtiges Zeichen im phänologischen Kalender. 🌿🌼
Während die männlichen Kätzchen bereits auffällig gelb herabhängen und große Mengen Pollen freisetzen, sind die weiblichen Blüten winzig und nur durch ihre roten Narben erkennbar. Da die Haselnuss vom Wind bestäubt wird, nutzt sie die blattlose Zeit optimal für die Fortpflanzung.
Frühblüher sind generell eine wichtige Pollenquelle für Insekten, doch Bienen bleiben im Vorfrühling oft noch in ihren Beuten. In einer dichten Wintertraube halten sie die Stocktemperatur stabil und warten auf wärmere Tage.
Und was macht der Imker?
Prüft, ob die Fluglöcher frei sind
Kontrolliert die Vorräte und füttert bei Bedarf nach
Beobachtet die ersten Flugtage an wärmeren Tagen (ab ca. 10–12°C)
Sobald es wärmer wird, starten die Bienen ihre ersten Reinigungsflüge und sammeln Pollen – die erste Nahrung für die Brut.