Ende November sind die Temperaturen an den Gefrierpunkt gefallen. Der erste Schnee liegt, und die Bienen bleiben in ihrer Beute. An den Bienen selbst gibt es nicht viel zu tun. Da ich davon ausgehe, dass alle Völker aus der Brut gegangen sind, werde ich die diesjährige Varroabehandlung mit einem letzten Einsatz beenden. Danach haben die Bienen bis mindestens Februar Zeit, gut über den Winter zu kommen. Für den Imker steht ab jetzt die Wartung, Reparatur sowie Reinigung der Gerätschaften an.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bienen gut geschützt sind. Zudem sollte der Imker darauf achten, dass die Fluglöcher frei von Schnee und Eis sind, damit die Bienen bei milderen Temperaturen ausfliegen können, um ihre Kotblase zu entleeren. Ein gut gepflegter Bienenstand hilft den Bienen, die kalte Jahreszeit gesund zu überstehen.