Das Volk ist fertig aufgefüttert und bereit für den Winter. Es hat 12 Kilogramm Futter. Diese Menge hat hier im recht warmen Mittelrheintal für Einzarger immer ausgereicht. In der nächsten Zeit werde ich die Windel im Auge behalten, um im Dezember gegebenenfalls eine Restentmilbung durchzuführen.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend Futter haben und gut isoliert sind. Die Varroamilbe bleibt eine Bedrohung, daher ist es entscheidend, den Befall zu überwachen und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen. Ein gut vorbereitetes Bienenvolk hat bessere Chancen, den Winter gesund zu überstehen.