Jetzt im November habe ich nochmals die Varroalast kontrolliert. Die Bienen haben mittlerweile fast den ganzen Futtersirup verbraucht, daher werde ich in den nächsten Tagen noch einmal zufüttern. Die letzte Varroabehandlung hat anscheinend funktioniert, zurzeit gibt es so gut wie keinen Milbenabfall. Jetzt ist es Zeit für den Winterschlaf. Heute ist aber trotzdem noch ein warmer Novembertag, und die fleißigen Bienchen sind wieder unterwegs.
Zusätzliche Information: Im November bereiten sich die Bienen auf die kalte Jahreszeit vor. Die Königin legt kaum noch Eier, und die Bienen bilden eine Wintertraube, um sich gegenseitig zu wärmen. Es ist wichtig, dass die Imker:innen sicherstellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Eine regelmäßige Kontrolle der Varroamilben ist ebenfalls entscheidend, da ein Befall die Überlebenschancen der Bienenvölker im Winter erheblich reduzieren kann.