Das Bienenjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Die Durchsichten werden weniger, die Damen auch. Wir haben eine totale Brutentnahme (TBE) durchgeführt, um die Varroalast zu minimieren. Anschließend wurde noch mit Oxalsäure behandelt, um alle verbleibenden Varroen zu entfernen. Die TBE ist auch eine gute Möglichkeit, um Wabenhygiene zu betreiben. Dadurch sitzen die Damen auf komplett neuem Wachs, und die Winterbienen sind größer. Dem Bienenjahr 2023 kann somit nichts im Weg stehen.
Im Juli ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Neben der Varroabehandlung sollte auch auf eine ausreichende Futterversorgung geachtet werden, da die Bienen jetzt beginnen, ihre Wintervorräte anzulegen. Ein gesundes und starkes Volk ist entscheidend für das Überleben in den kalten Monaten.