Ich lasse die Bienen in Ruhe, öffne die Beuten nicht, und die Kontrolle von außen hat ergeben, dass alle wohlauf sind und bei geringer Erschütterung der Beuten diese brummen.
Zwischenzeitlich bin ich mit der optimalen Lagerung der Waben mit Melezitosehonig beschäftigt. Es sind ca. 100 kg Honig, die nicht ausgeschleudert werden können.
Weiter ist die Reinigung der Böden, der Beuten und generell das Vorbereiten für 2025 im Gange.
Mein Wunsch für 2025 ist es, dass alle Bienen gut überwintern.
Zusätzliche Informationen:
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen, da die Bienen in der Wintertraube eng zusammenrücken, um sich warm zu halten. Eine gute Isolierung der Beuten kann helfen, die Temperatur konstant zu halten. Zudem ist es ratsam, die Fluglöcher frei von Schnee und Eis zu halten, um die Belüftung zu gewährleisten.