Mit großen Schritten geht es voran. Die Beute ist da! Sie besteht aus einem Gitterboden mit Varroaschieber und Flugkeil, einem Brutraum, einem Honigraum, einem Innendeckel inklusive Dämmplatte und einem Metalldeckel. Außerdem wurden 12 Brutraum- und 12 Honigraumrähmchen mitgeliefert. Nun heißt es, den Pinsel schwingen und die Beute streichen!
Im August ist es wichtig, die Bienen auf den kommenden Winter vorzubereiten. Dazu gehört die Varroa-Behandlung, um die Bienengesundheit zu sichern. Zudem sollte der Honig geerntet und die Völker gefüttert werden, damit sie genügend Vorräte für die kalte Jahreszeit haben. Die regelmäßige Kontrolle der Bienenvölker hilft, ihre Stärke und Gesundheit zu überwachen.