Ende Oktober ist erreicht und die Völker sind aufgrund der extrem warmen Witterung noch einmal kontrolliert worden. Die ungewöhnlich hohen Temperaturen in diesem Jahr führten zu einem erhöhten Futterverbrauch. Daher mussten den Völkern noch einmal 8 kg Futter zugeführt werden. Des Weiteren sind die Rapsfelder in unmittelbarer Nähe des Standorts bereits sehr gut aufgelaufen, sodass die Frühtracht gesichert ist.
Zusätzlich ist es im Oktober wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, die Beuten auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie gut isoliert sind. Auch die Varroa-Behandlung sollte abgeschlossen sein, um die Bienen gesund durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Ein gut vorbereitetes Volk hat bessere Chancen, den Winter erfolgreich zu überstehen und im Frühjahr stark in die neue Saison zu starten.