Die Bienen sind winterfest gemacht. Die Beuten sind an die Bienenböcke gegurtet. Somit können die Herbststürme ihnen nichts anhaben. Ein neuer Smoker ist eingezogen, da der alte sich nicht gut anzünden ließ und immer ausging. Da die Bienen viel mit Propolis an den Fütterer gekittet hatten, habe ich es abgekratzt und gesammelt. Im Winter werde ich eine heilende Propolistinktur ansetzen.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört auch die Kontrolle der Futtervorräte, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Nahrung für die kalten Monate haben. Zudem ist es eine gute Zeit, um die Varroa-Milbe zu überwachen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Völker gesund zu halten. Propolis, das von den Bienen gesammelt wird, hat antibakterielle Eigenschaften und wird oft in der Naturheilkunde verwendet, was es zu einem wertvollen Nebenprodukt der Imkerei macht.