Die Saison ist gelaufen, von wegen! Nach einer Brutraumerneuerung muss auch die sogenannte Weiselrichtigkeit kontrolliert werden. Das bedeutet, dass man die Eiablage überprüft mit der Frage, ob die Königin überhaupt noch da ist und ob sie ausreichend Eier legt, um den Verlust durch die Erneuerung auszugleichen. Des Weiteren stellt man das Gewicht des Volkes fest und füttert ausreichend Bienenfuttersirup zu. Zu guter Letzt sollte man weitere Behandlungen gegen die Varroamilbe nicht außer Acht lassen. Wir haben unsere Bienen nun im September mit Apilife Var Bio, also mit Thymol, behandelt. Mh, wie das lecker am Bienenstand riecht!
Im September ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört nicht nur die Fütterung, sondern auch die Sicherstellung, dass die Bienen gesund und stark genug sind, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Die Varroamilbe ist eine der größten Bedrohungen für die Bienengesundheit, und ihre Kontrolle ist entscheidend für das Überleben der Völker. Thymol, ein ätherisches Öl, das in Apilife Var Bio enthalten ist, hilft, die Milbenpopulation in Schach zu halten, ohne die Bienen zu schädigen.