Das Bienenvolk hat sich gut entwickelt und wächst weiterhin. Um die Bienen in ihrer Entwicklung weiter zu fördern, ist es nun nötig, sie zu füttern, da sie in der Natur nicht mehr ausreichend Nahrung finden und deshalb das Wachstum ins Stocken geraten kann. Das Volk soll aber noch weiter wachsen, um möglichst viele gesunde Bienen für den Winter aufziehen zu können. Ende Juli/Anfang August beginnen die Bienen mit der Aufzucht der ersten Bienen, die durch den Winter gehen.
Zusätzlich ist es in dieser Zeit wichtig, auf die Varroamilbe zu achten, die eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung sind entscheidend, um die Gesundheit des Volkes zu gewährleisten. Auch die Überprüfung der Waben auf ausreichende Vorräte und die allgemeine Vitalität des Volkes sind jetzt von großer Bedeutung.