Damit die Bienen einziehen können, benötigen sie eine Beute – also eine Behausung. Diese ist modular aufgebaut und wird der Jahreszeit und Volksstärke entsprechend angepasst.
Das sind die Teile, die man an einer Beute sieht. Dazwischen und innendrin gibt es noch jede Menge andere. Was das alles ist, erkläre ich euch gerne nach und nach.
Jetzt muss das Holz erst einmal mit einer Wetterschutzlasur gestrichen werden, damit es lange schön aussieht.
Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind und Wetter zu überprüfen. Auch wenn die Bienen im Winter ruhiger sind, kann es an wärmeren Tagen bereits zu ersten Reinigungsflügen kommen. Dabei verlassen die Bienen kurz den Stock, um sich zu entleeren. Es ist wichtig, dass die Fluglöcher frei von Schnee und Eis sind, damit die Bienen problemlos ausfliegen können.