Nebel hüllt die Bienenstände ein, und keine Biene ist mehr vor dem Stock zu sehen. Jetzt kommt die bange Zeit des Wartens, ob die Futtervorräte reichen und das Volk stark genug war, um den Winter zu überstehen. Nach der letzten Kontrolle besteht daran jedoch kaum ein Zweifel. Ich habe mich in die Garage zurückgezogen und verbringe die Abende mit dem Bau von Rähmchen und Wachsarbeiten. Die Bienen bekommen ihre wohlverdiente Ruhe vor mir! Das Foto zeigt den Stand aus der Vogelperspektive. An so einem schönen Ort geht es den Bienen und dem Imker gut!
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke winterfest zu machen und sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futter haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Die Bienen ziehen sich in eine Wintertraube zurück, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen. Während dieser Zeit ist es entscheidend, die Bienenstöcke nicht zu stören, damit die Bienen in Ruhe überwintern können.