Zum "Abschleudern", der letzten Honigernte des Jahres, konnten wir tatsächlich schon Honig aus unserem IDEAL Fensterbau Weinstock GmbH-Volk ernten. Der späte Honig zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Fructose aus und bleibt recht lange flüssig – wir lieben es.
Im Juli stehen für uns Imker:innen einige wichtige Aufgaben an. Nach der Honigernte ist es entscheidend, die Bienenvölker auf mögliche Varroamilben zu überprüfen und gegebenenfalls zu behandeln, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten. Zudem beginnen wir mit der Auffütterung der Völker, um sicherzustellen, dass sie genügend Vorräte für den Winter haben. Die Sommermonate sind auch eine gute Zeit, um die Königinnen zu markieren, falls dies noch nicht geschehen ist, um sie später leichter im Bienenstock zu finden.