Der Januar ist bei uns immer sehr stürmisch und kalt. Daher öffnen wir nie die Beute und gönnen unseren Bienen die letzten Tage ihrer Winterruhe. Diese Winterruhe dauert meist bis Maria Lichtmess (2. Februar), dann beginnt die Königin wieder mit der Eiablage und das Volk beginnt langsam zu wachsen. Darauf freuen wir uns schon sehr.
Zusätzliche Information: Während der Winterruhe verbrauchen die Bienen nur wenig Energie und leben von den Vorräten, die sie im Sommer und Herbst gesammelt haben. Es ist wichtig, dass die Beuten gut isoliert sind, um die Bienen vor der Kälte zu schützen. Im Januar achten wir darauf, dass die Fluglöcher frei von Schnee und Eis sind, damit die Bienen bei milderem Wetter für kurze Reinigungsflüge ausfliegen können.