Wie versprochen, hat Dantcho sehr starke Bienen geliefert. Da drei der fünf Völker zunächst nur Ableger sind, müssen die Bienen erst ihre neue Königin erbrüten. Sobald diese jungen Königinnen schlüpfen, werden sie ihren Begattungsflug machen und von den männlichen Bienen, den Drohnen, befruchtet werden. Wenn die Königin dies erledigt hat, wird sie in Eilage gehen und jeden Tag Tausende Eier legen. Diese Eier werden dann von den Arbeiterinnen gepflegt und entwickeln sich zu neuen Arbeiterinnen oder Drohnen.
Wir hoffen trotzdem noch auf Honig von den zwei anderen Bienenvölkern.
Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, da die Schwarmzeit beginnt. Ein Schwarm entsteht, wenn ein Teil des Bienenvolks mit einer neuen Königin auszieht, um eine neue Kolonie zu gründen. Um dies zu verhindern, sollten Imker regelmäßig die Waben auf Weiselzellen überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern. Dies kann durch das Erweitern des Brutraums oder das Bilden von Ablegern geschehen.