Aus Fehlern lernt man – oder wie sagt man so schön. Im vollen Vertrauen zu meiner Königin habe ich kein Absperrgitter zwischen Honigraum und Brutraum eingefügt. Das heißt, die Königin konnte sich frei bewegen und hat tatsächlich all den Platz ausgenutzt und den Honigraum mit Brut gefüllt. Bei der Kontrolle habe ich sie nun gesucht und darauf geachtet, dass sie wirklich im Brutraum ist, dann habe ich ein Absperrgitter aufgesetzt. Nun muss ich nur noch warten, dass die Brut im Honigraum schlüpft und die Zellen frei für den leckeren Honig werden.
Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, da die Schwarmzeit beginnt. Ein starkes Volk kann sich schnell teilen, wenn es nicht genug Platz hat. Daher ist es ratsam, regelmäßig Platz zu schaffen und auf Anzeichen von Schwarmtrieb zu achten. Dies kann durch das Erweitern des Brutraums oder das gezielte Entfernen von Schwarmzellen geschehen.