Nachdem wir letztes Monat die Bienen mit Oxalsäure bedampft haben, wird nun überprüft, wie wirksam diese Behandlung letzendlich war.
Die Oxalsäure - oder auch Kleesäure wirkt, im Falle des Verdampfens, in dem der Dampf ganz kleine Kristalle aus Oxalsäure hinterlässt.
Diese Kristalle sind für die Bienen ungefährlich, die Varroamilben werden dadurch getötet (leider nicht zu 100%).
Die Wirksamkeit kann einfach festgestellt werden, in dem die zur Zeit der Behandlung gestorbenen Milben mit den Milben verglichen werden,die vorher natürlich gestorben sind.
Ihr könnt gerne mal versuchen, die Varroamilben auf den Bildern zu finden!
Übrigens, man sieht anhand des Bodens ganz genau, wo sich die Bienentraube zur Zeit aufhält, da nur dort Wachskrümel & Varroamilben zu finden sind, wo sich die Bienen befinden.