Vielen Dank an Verifino! 👍❤️
Heute Morgen kam ein großer, gut belüfteter Karton mit Bienen an! 🐝🐝🐝 Das Wetter war perfekt für den Transport, sodass die Bienen alles gut überstanden haben. Das Volk saß in einer stabilen, gut belüfteten Pappkiste, die unverschlossen, aber durch ein luftiges Netz geschützt war. Nach dem Öffnen sind alle erst einmal aufgeflogen und bildeten eine kleine Wolke über mir. Ich habe die Rähmchen dann in die Ablegerkiste gesetzt, sodass sie erst einmal ein Zuhause haben, bis die richtige Holzbeute geliefert ist. Die Bienen haben das Flugloch ziemlich schnell entdeckt und sind dann schnell in ihre neue Behausung eingelaufen.
Das Volk darf sich jetzt erst einmal in Ruhe einleben und die Gegend erkunden.
Schön, dass es Firmen wie Verifino gibt, die sich für die Natur einsetzen. Es summt jetzt lauter im Rhein-Main-Gebiet! 🐝🐝
Jetzt ist auch die Beute da und wurde von mir und Katze Chilli gestrichen, damit das Holz gut gegen Wind und Wetter geschützt ist. Zur nächsten Gelegenheit werden die Bienen dann vom Ablegerkasten in die Luxus-Dadantwohnung umgesiedelt und haben Platz, sich zu entfalten.
Ein Dank auch an Hektar Nektar für die nette Kommunikation und professionelle Abwicklung. 👍
Im Juli ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schwarmtrieb zu überprüfen, da die Bienenvölker in dieser Zeit besonders aktiv sind. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass genügend Nahrungsvorräte vorhanden sind, da die Tracht im Hochsommer oft nachlässt. Ein gesundes Bienenvolk ist entscheidend für die Bestäubung vieler Pflanzen und somit für die Biodiversität in unserer Region.