Diesen Sommer war es wie verhext. Im letzten Jahr waren kaum Schwärme vorhanden, während in diesem Jahr die Schwarmzahlen förmlich explodierten! Allein hier bei uns an unserem Standort galt es, zehn Schwärme einzufangen. Zudem erreichten mich noch diverse Hilferufe der Verbandsgemeinde und des Imkervereins. Doch am Ende konnten auch diese Schwärme alle gesammelt werden und bekamen ein neues Zuhause. Wie auf den Bildern zu sehen ist, befinde ich mich auf einem Dach und musste das Dach komplett aufsägen, um ein Bienenvolk dort herauszuholen. Und auch der Kleinste, mit vier Jahren, ist schon fleißig am Imkern.
Zusätzliche Informationen: Im Juni ist die Schwarmzeit in vollem Gange, was bedeutet, dass Imker besonders aufmerksam sein müssen, um die Schwärme einzufangen und neue Behausungen für sie bereitzustellen. Diese Zeit ist entscheidend für die Vermehrung der Bienenvölker und erfordert viel Geschick und Erfahrung. Ein gut geführtes Bienenvolk kann in dieser Zeit auch reichlich Honig produzieren, was den Imkern eine erste Ernte des Jahres ermöglicht.