Im März, an den ersten wärmeren Tagen, wird, wenn nötig, die Wabenanzahl zum Schieden noch einmal angepasst. Schwache Völker werden an wirklich warmen Tagen aufgelöst (abgekehrt), und diese betteln sich bei anderen Völkern ein. Es werden nur gesunde und starke Völker als Wirtschaftsvölker im Jahr geführt.
Zusätzliche Information: Im März beginnt für die Bienen die aktive Saison. Die Königin legt wieder mehr Eier, und die Arbeiterinnen beginnen, Pollen und Nektar zu sammeln. Es ist wichtig, die Bienenvölker jetzt gut zu beobachten, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und genügend Futter haben, um die Brut zu versorgen. Ein starker Start in den Frühling legt den Grundstein für eine erfolgreiche Imkersaison.