Unter diesem Motto und dem gleichnamigen Dokumentarfilm habe ich mir mit anderen Imker:innen das Schulbiologiezentrum in Hannover angesehen. Im Bienenhaus gab es diverse Exponate zu bestaunen. Im Außengelände konnten wir anschließend Wildbienenhotels und diverse Beutensysteme für Honigbienen begutachten. Zum Abschluss gab es dann ein Solarkino vom Cinema del Sol mit dem Film „Ein Himmel voller Bienen“.
Im August stehen einige wichtige imkerliche Arbeiten an. Die Honigernte ist abgeschlossen, und es ist Zeit, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört die Varroa-Behandlung, um die Bienengesundheit zu sichern. Außerdem sollten die Völker gefüttert werden, damit sie genügend Vorräte für die kalte Jahreszeit haben. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Kontrolle der Königinnen, um sicherzustellen, dass sie stark und gesund sind, da sie das Überleben des Volkes im Winter maßgeblich beeinflussen.