Der Januar ist für uns Imker:innen ziemlich spannend, auch wenn wir uns eher mit dem Reinigen und Vorbereiten des Materials für die kommende Bienensaison beschäftigen. Im Kopf schwirren Fragen: Wie geht es den Bienen, leben sie noch? Haben sie noch genug Futterreserven? Der Winter war im Dezember und Anfang Januar so mild, dass die Bienen schon geflogen sind und ihren Reinigungsflug gemacht haben. Auch wurde schon gebrütet. All das kostet Energie, und die Reserven schwinden schneller. Im Februar wird dann ein Zwischenfazit gezogen. Wir sind gespannt!
Zusätzliche Information: Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Anzeichen von Feuchtigkeit oder Schimmel zu überprüfen, da diese Probleme die Gesundheit der Bienenvölker beeinträchtigen können. Zudem sollten Imker:innen darauf achten, dass die Fluglöcher frei von Schnee und Eis sind, um den Bienen den Zugang zu erleichtern, falls sie an wärmeren Tagen ausfliegen möchten.