Juni ist die Zeit, in der die Bienen viel Arbeit haben. Als Imker lässt man die Bienen jetzt in Ruhe arbeiten. Aber es ist auch die Zeit, die Bienenvölker zu vermehren – zum Beispiel durch einen Kunstschwarm. Dazu werden Bienen aus mehreren Völkern in eine Box gekehrt, um dann für mindestens 24 Stunden kühl und dunkel gehalten zu werden. Nach 24 Stunden wird eine neue Königin in einem Zusatzkäfig dem Volk beigegeben, damit sie sich aneinander gewöhnen können. Das gesamte Volk kommt dann für weitere 24 bis 36 Stunden an die dunkle Stelle. Am dritten Tag ist es so weit: Die Bienen dürfen in ihr neues Zuhause einziehen. Sie werden in die Beute eingeschlagen – das sieht man auf den Fotos.
Im Juni ist es auch wichtig, die Honigräume regelmäßig zu kontrollieren, da die Bienen in dieser Zeit besonders fleißig Nektar sammeln. Die Imker sollten darauf achten, dass genügend Platz für den eingetragenen Honig vorhanden ist, um Schwarmtrieb zu vermeiden. Zudem ist es ratsam, die Völker auf Anzeichen von Krankheiten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie gesund und stark bleiben.