Da das Wetter endlich mitspielt, war es möglich, eine Kontrolle bei den Bienen durchzuführen. Leider haben zwei Völker die kalten Tage nicht überlebt. Hier hat sich wohl ein Specht zu schaffen gemacht. Die Bienenkästen waren auf der Vorder- und Rückseite aufgepickt. Allen anderen Bienen geht es augenscheinlich sehr gut.
Im März beginnt für Imker:innen die aktive Saison. Die Bienen beginnen bei steigenden Temperaturen mit dem Sammeln von Pollen und Nektar, was für die Brutentwicklung wichtig ist. Es ist auch die Zeit, in der die Imker:innen die Völker auf Futtervorräte überprüfen und gegebenenfalls zufüttern, um sicherzustellen, dass die Bienen gut versorgt sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kontrolle der Bienenstöcke, um Schäden durch Tiere wie Spechte frühzeitig zu erkennen und zu beheben.