Nachdem die Ernte eingefahren war, wurden meine fleißigen Bienchen mit Zuckerwasser im Mischungsverhältnis 1:1 aufgefüttert, um für die bevorstehende Varroabehandlung gerüstet zu sein. Das neue Volk wurde mit einem Oxalsäureverdampfer behandelt, die bestehenden Völker mit Nassenheider Pro. Die Völker haben die Behandlung gut überstanden, werden jetzt noch bei Bedarf nachgefüttert und auf die Winterruhe vorbereitet.
Im August ist es besonders wichtig, die Bienen auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört nicht nur die Varroabehandlung, sondern auch die Sicherstellung, dass die Völker ausreichend Futterreserven haben. Die Auffütterung mit Zuckerwasser hilft den Bienen, ihre Vorräte aufzufüllen. Zudem ist es ratsam, die Beuten auf Schäden zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren, um die Bienen vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen.