Die Behandlung gegen die Varroamilbe ist abgeschlossen. Die Temperaturen im September waren bestens geeignet und die Behandlung hat gut angeschlagen. Gleich im Anschluss wurden die Bienen mit Zuckerwasser aufgefüttert und auf ihr Wintergewicht gebracht. Das Futter wurde sehr gut angenommen, aber durch die langanhaltende Wärme auch gleich zu großen Teilen wieder für die frische Brut verbraucht. Da sollte man ein Auge darauf haben, um genügend Futter für den anstehenden Winter in den Völkern zu haben.
Zusätzlich ist es im September wichtig, die Bienenvölker auf ihre Gesundheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie stark genug sind, um den Winter zu überstehen. Eine regelmäßige Kontrolle der Fluglöcher kann helfen, die Aktivität der Bienen zu beobachten und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Der September ist auch eine gute Zeit, um die Beuten auf Schäden zu überprüfen und gegebenenfalls Reparaturen durchzuführen, um die Bienen vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen.