Schön langsam ist es soweit, und meine Bienen gehen in den wohlverdienten Winterurlaub. Nachdem das Einfüttern vorbei ist, beginnen die letzten Tätigkeiten am Bienenstand. Es wird noch auf Varroa kontrolliert, die Stöcke werden gesäubert, und Äste sowie hohes Gras um die Stöcke herum werden beseitigt. Sehr positiv ist, dass noch relativ viel Pollen eingetragen wird, wobei der Pollen derzeit lila ist.
Im September ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört auch die Kontrolle auf Varroamilben, da diese Parasiten den Bienen im Winter erheblich zusetzen können. Der lila Pollen, der aktuell eingetragen wird, stammt häufig von Pflanzen wie dem Heidekraut, das zu dieser Jahreszeit blüht und den Bienen eine wertvolle Nahrungsquelle bietet. Ein gesunder Pollen- und Nektarvorrat ist entscheidend, damit die Bienen gut durch die kalte Jahreszeit kommen.