Meine Bienenpatenschaft geht zu Ende – ich berichte noch einmal von den Bienen. Aktuell ist eine ausgedehnte Regenphase vorbei und das Wetter hat sich halbwegs trocken stabilisiert. Die Bienen konnten noch an der Blüte der Brombeere und der Linde partizipieren – ich hoffe, das zeigt sich bei der Honigernte. Aktuell gibt es noch auf gemähten Wiesen eine schöne Fläche mit Klee, ansonsten gehen wir bereits in die Läppertracht und damit auch in die Räubereiphase über. Im August ist nach dem Urlaub meine Gesamtjahres-Honigernte geplant – das wird wieder ein gemeinsames Schleuderfest. :)
Falls Lust besteht, mich weiter finanziell oder mit Material an den Bienen zu unterstützen – ich mache gerne weiter... Liebe Grüße von der Imkerei Palutke.
Zusätzliche Information: Im Juli ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Anzeichen von Räuberei zu überprüfen, da in dieser Zeit das Nahrungsangebot abnimmt und Bienen dazu neigen, andere Völker zu überfallen. Eine gute Belüftung der Stöcke ist ebenfalls entscheidend, um Überhitzung zu vermeiden, da die Temperaturen im Hochsommer stark ansteigen können.