Ende März blühen hier schon der Löwenzahn und die Kirschen – leider sind die Temperaturen für Sammelflüge noch zu frisch. Die Völker wachsen trotzdem, wie man am wilden Wabenbau erkennen kann. Es ist höchste Zeit für die Erweiterung mit zusätzlichen Waben. Auch der Futtervorrat wurde aufgrund der Kälteperiode noch einmal überprüft. Nun hoffen wir auf einen warmen, sonnigen April.
Im März beginnt für Imker:innen die aktive Saison. Neben der Erweiterung der Waben ist es wichtig, die Bienenstöcke auf Krankheiten zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Königin gesund ist und ausreichend Eier legt. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Varroamilbe gelegt werden, da sie eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt.