Irgendwie wollte der Frühling ja lange nicht richtig aus den Puschen kommen. Aber nun, Ende April, erfolgt endlich die Durchlenzung, die Sommerbienen sind da, Drohnen schwirren herum und die Bruträume füllen sich so schnell, dass endlich auch die Honigräume gegeben werden konnten. Unsere Jungimker beweisen auch Mut und übertrumpfen sich beim Bienenstreicheln.
Im April ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz für die Brut und die Honigproduktion haben. Die Völker wachsen jetzt schnell, und es besteht die Gefahr des Schwärmens, wenn nicht rechtzeitig gehandelt wird. Zudem ist es die Zeit, in der die ersten Blütennektare gesammelt werden, was den Beginn der Honigsaison markiert. Ein gesundes Bienenvolk kann in dieser Phase bis zu 50.000 Bienen umfassen, die alle fleißig arbeiten, um den Honigvorrat für den Sommer anzulegen.