Nach dem bisher extrem warmen Winter und der bereits wieder einsetzenden Brutaktivität musste kontrolliert werden, ob die Futtervorräte noch bis zur Obstblüte ausreichen. Dies war leider nicht der Fall, und daher hat das Volk noch einmal Nachschub in Form von 5 kg Futterteig bekommen.
Zusätzliche Information: Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Nahrung haben. Ein milder Winter kann dazu führen, dass die Bienen früher mit der Brut beginnen, was den Futterbedarf erhöht. Daher ist es entscheidend, die Futtervorräte im Auge zu behalten und bei Bedarf rechtzeitig aufzufüllen, um das Überleben des Volkes bis zur nächsten Tracht zu sichern.