Am Wochenende hieß es Schleudern. Endlich! Morgens habe ich die Bienenflucht montiert und abends die Honigräume abgeräumt. Am nächsten Tag wurde geschleudert. Dieses Jahr hatte ich Glück mit dem Blütenhonig, aber leider Pech mit dem Waldhonig. Dieser ließ sich wegen der Melezitose, auch Zementhonig genannt, nicht schleudern. Diesen werde ich nächstes Jahr als Frühlingsfutter verwenden. Das Jahr ist nun vorbei. Ich bedanke mich noch einmal herzlich bei der ERGO Versicherung und wünsche allen einen schönen Sommer.
Im August ist es wichtig, die Bienen auf den kommenden Winter vorzubereiten. Dazu gehört die Varroa-Behandlung, um die Bienengesundheit zu sichern. Außerdem sollten die Völker auf ausreichende Futtervorräte überprüft werden, damit sie gut durch die kalte Jahreszeit kommen.