In den letzten Wochen war das Wetter bei uns im Norden nicht gerade das, was man als optimales Flugwetter bezeichnen kann. Umso größer scheint heute der Drang der Bienen zu sein, endlich mal wieder die Nase vor die Beute zu halten. Dank vieler bienenfreundlicher Gärten in der Nachbarschaft finden sie tatsächlich noch eine Menge Nektar und tragen auch weiterhin ordentlich Pollen ein. Mit Varroa-Milben habe ich zum Glück bisher noch keine Sorgen.
Im August ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört die Auffütterung der Völker, um sicherzustellen, dass sie genügend Vorräte für die kalte Jahreszeit haben. Außerdem sollte man die Varroa-Belastung weiterhin im Auge behalten und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um die Milbenpopulation zu kontrollieren. Ein gesunder Bienenstock ist entscheidend für das Überleben der Bienen im Winter.