Am Mittwoch, den 17. Mai, war es so weit – die riesige Bienenlieferung ist angekommen! Am Wochenende wurde schließlich damit begonnen, die Beutenböcke, auf denen die Bienenbehausungen stehen werden, zu bauen und am Aufstellungsort einzugraben. Diese Beutenböcke wurden sogar umweltfreundlich hergestellt! Hierzu wurden alte Gartenmöbel umgebaut und neu gestrichen. So setzen wir uns nicht nur für die Bienen ein, sondern auch für die Umwelt, da kein Baum unnötig gefällt werden musste. In weiterer Folge wurden alle Beutenteile mit einer Lasur gestrichen, damit diese nicht so schnell verwittern. Dies waren immerhin 50 Zargen, 10 Böden und 10 Deckel! Die Rähmchen (die Holzrahmen, in denen die Bienen später ihre Waben errichten werden) werden demnächst vorbereitet – Updates folgen bald!
Die nagelneuen Beuten freuen sich schon auf ihre zukünftigen Bewohner!
Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, da die Bienenvölker in dieser Zeit stark wachsen. Die Schwarmzeit beginnt, und Imker müssen darauf achten, dass die Bienen genug Platz haben, um Schwärme zu vermeiden. Zudem ist es entscheidend, die Völker auf Krankheiten zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie ausreichend Nahrung haben, um die Entwicklung der Brut zu unterstützen.