Im Februar haben wir das erste Mal die Völker durchgesehen. Die Königin in unserem Hektar-Nektar-Volk ist schon gut in der Eiablage, und das Volk ist in Anbetracht der Jahreszeit schon relativ stark. Um mögliche Kälteperioden und Regentage besser überbrücken zu können, haben wir begonnen, Futterteig zu füttern. Das ermöglicht dem Volk einen optimalen Start in das neue Bienenjahr.
Zusätzlich ist es im Februar wichtig, die Bienenstöcke auf Schäden durch den Winter zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend belüftet sind, um Schimmelbildung zu vermeiden. Auch die Kontrolle auf Varroamilben ist entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten. Ein gesunder Start ins Frühjahr legt den Grundstein für eine erfolgreiche Honigsaison.