Sobald die ersten Tage wärmer werden, nutzen die Bienen die Chance für ihren Reinigungsflug. Wichtig für die Bienen ist jetzt auch, Wasser zu sammeln. Bei den ersten Frühblühern wie Krokus und Winterlingen nutzen die Bienen die Gelegenheit, Pollen und Nektar zu sammeln. Die Imker prüfen in dieser Zeit die Völker auf deren Stärke und ob die Königin den Winter überlebt hat.
Zusätzliche Information: Im März beginnt für die Bienen die aktive Saison. Die Königin legt nun vermehrt Eier, um das Volk zu stärken. Es ist wichtig, dass die Imker darauf achten, dass genügend Futterreserven vorhanden sind, da die Vorräte aus dem Winter oft knapp werden. Zudem sollten Imker sicherstellen, dass die Bienenstöcke gut belüftet sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.