Wow – jetzt, Ende Februar, haben die Völker schon überraschend viel Brut. Eine ungezeichnete Königin wurde auch entdeckt; sie bekommt bei der nächsten Kontrolle einen farbigen Punkt auf den Rücken, damit sie gut zu finden ist.
Gegenüber vom Neugart-Verwaltungsgebäude blühen die ersten wilden Hecken und Sträucher, strahlend weiß, meist Kirschpflaume. Wenn mittags die Sonne scheint und die Temperatur über 12 Grad klettert, macht sich die eine oder andere Biene schon auf den Weg zu den Blüten, denn die Brut (Larven) braucht Pollen als Nahrung.
Zusätzlich ist es wichtig, die Bienenstöcke auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen, da die Völker jetzt mehr Energie benötigen. Der Februar ist auch eine gute Zeit, um die Ausrüstung für die kommende Saison zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren oder zu ersetzen.