Endlich ist der lang ersehnte erste Frost eingetroffen. Ab jetzt zählen die Imker die Tage bis zur Winterbehandlung, da die Königin mit dem ersten Frost aus der Brut geht. Wichtig hierfür ist nur, dass es eine richtige Frostnacht ist und nicht nur ein schlecht platziertes Thermometer minus 0,5 Grad anzeigt. Ein gutes Zeichen dafür ist eine Eisschicht auf einer "geschützten" Wasserstelle. Man zählt dazu vom ersten Frost 21 Tage, dann ist die letzte Brut geschlüpft und man kann mit der Oxalsäurebehandlung anfangen.
Im November ist es entscheidend, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Die Oxalsäurebehandlung ist eine wichtige Maßnahme zur Bekämpfung der Varroamilbe, die den Bienen im Winter erheblich zusetzen kann. Diese Behandlung sollte sorgfältig durchgeführt werden, um die Gesundheit des Bienenvolks zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, die Fluglöcher der Bienenstöcke zu verkleinern, um Mäuse und andere Schädlinge fernzuhalten, die in der kalten Jahreszeit Schutz suchen.