Im November hatten wir dieses Jahr den ersten Schnee. Die Bienen sitzen warm und trocken in ihrem Stock und haben genug Futter darin. Aber nun steigen bei uns wieder die Temperaturen, der Schnee ist weg, dafür ist es sehr neblig. Wir sind sehr gespannt, wie sich der Winter bei uns noch entwickelt.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben. Auch wenn die Temperaturen schwanken, sollten die Stöcke gut isoliert sein, um die Bienen vor Kälte zu schützen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Varroa-Milbe, die auch im Winter ein Problem darstellen kann. Eine regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls Behandlung ist entscheidend, um die Gesundheit der Bienenvölker zu gewährleisten.