Im März richtet sich der Blick fast täglich auf das Thermometer und den Himmel. So langsam stimmen die Temperaturen, und die Bienen legen nun richtig los. Pollen wird eingetragen, und die Königinnen sorgen für die erste Sommerbienenbrut. Es ist einfach schön, das Gesumme wieder zu hören, die Fluglöcher zu beobachten und den typischen Stockgeruch beim Öffnen der Beuten wahrzunehmen. Auch die Kinder meiner Bienen-AGs finden es toll, die Bienenvölker endlich live zu erleben. So kann es weitergehen.
Zusätzliche Informationen: Im März beginnt für Imker:innen die Zeit der Frühjahrsdurchsicht. Dabei wird überprüft, ob die Bienenvölker den Winter gut überstanden haben und ob ausreichend Futtervorräte vorhanden sind. Es ist auch die Zeit, in der die Völker auf Krankheiten kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass sie gesund in die neue Saison starten können.