Die ersten angenehmen Temperaturen sind bereits erreicht, und die Bienen fliegen wieder. Aktuell kann man die Völker wieder vorsichtig kontrollieren. Das von Adesso gesponserte Volk hat den Winter bislang gut überstanden. Es wurde auf einer Zarge eingewintert und hat in dieser Zarge mittlerweile ein schönes Brutnest angelegt. Sobald die Kirschblüte ansteht, wird ein Absperrgitter eingelegt, damit die Königin im Honigraum keine Eier legen kann, und eben dieser Brutraum wird aufgesetzt. 👍🍯
Zusätzliche Information: Im März beginnt für Imker:innen die aktive Saison. Die Bienen sammeln nun verstärkt Pollen und Nektar, was für den Aufbau der Brut und die Stärkung des Volkes wichtig ist. Die Kirschblüte markiert einen wichtigen Zeitpunkt im Bienenjahr, da sie eine der ersten großen Nektarquellen im Frühling darstellt. Ein gut gepflegtes Bienenvolk kann in dieser Zeit schnell an Stärke gewinnen, was für eine erfolgreiche Honigernte im Sommer entscheidend ist.